PRÜF-, ÜBERWACHUNGS- UND ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
nach der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW)

Zulassungen der PÜZ-Stelle
Zur Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Baustoffen als Beton oder Zuschlagstoffen von
Beton nach DIN EN 206 / DIN 1045 oder vergleichbaren Baustoffen sind wir vom Deutschen Institut
für Bautechnik (DIBt) als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle anerkannt (NRW52).


Die Anerkennung als
1.
Überwachungs- und Zertifizierungsstelle gilt für Bauprodukte der Bauregelliste A Teil 1 mit der lfd. Nr. 1.2.7.1 Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 mit Alkaliempfindlichkeitsklasse, 1.2.7.2 Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 mit Alkaliempfindlichkeitsklasse E I aus unbedenklichen Vorkommen, 1.5.6 Spritzbeton und 1.5.9 Beton nach Eigenschaften, Beton nach Zusammensetzung
2.
Prüfstelle gilt für die Überwachungen von Herstellung und Einbau von Beton mit höherer Festigkeit und anderen besonderen Eigenschaften auf Baustellen (Beton der Überwachungsklasse 2 und 3); Herstellung von Transportbeton und vorgefertigten tragenden Bauteilen (Beton der Überwachungsklasse 2 und 3); Eignungsweisen zur Herstellung und zum Einbau von Beton mit höherer Festigkeit und anderen besonderen Eigenschaften auf Baustellen (Beton der Überwachungsklasse 2 und 3); Eignungsweisen zur Herstellung von Transportbeton
3.
Überwachungsstelle für die Überwachung des Herstellens und des Einbaus von Beton mit höherer Festigkeit und anderen besonderen Eigenschaften auf Baustellen (Beton der Überwachungsklasse 2 und 3)


Leistungen der PÜZ-Stelle
Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (BauO NRW).
  • Überprüfung des Herstellens von Betonen auf Baustellen oder im Transportbetonwerk bezüglich erforderlicher Eigenschaften, Ausbildung und beruflicher Erfahrung der Fachkräfte sowie erforderlicher Vorrichtungen nach technischen Regeln mit Ausstellung der verbindlichen Überwachungsunterlagen (ÜK2- und ÜK3-Baustellen)
  • Erstellen von Überwachungsunterlagen für Bauprodukte, Beton oder Gesteinskörnung mit und ohne Alkaliempfindlichkeitsklasse (E I bis E III S, E I –O bis E III O, E I OF bis E III OF)